Geboren: | 2. Oktober 1941 in Stuttgart |
Abitur: | 3.3.1961 am humanistischen Uhland-Gymnasium in Tübingen |
Studium: | Romanistik und Germanistik an den Universitäten Hamburg, Heidelberg und Tübingen, unterbrochen durch eine einjährige Lehrtätigkeit als Assistant d‛allemand in Paris. Staatsexamen in diesen beiden Fächern 1967 in Tübingen |
Promotion: | 11.2.1971 – Mündliche Prüfung in Romanischer und Deutscher Philologie an der Universität München |
Habilitation: | 22.6.1979 an der Universität München, ab 20.8.1979 Privatdozent |
Anstellungsverhältnisse und Lehrstuhlvertretungen:
1971-1981: | Wissenschaftlicher Assistent – Lehrauftrag für französische und italienische Sprachwissenschaft am Institut für Romanische Philologie der LMU München |
1977-1978: | Lehrstuhlvertretung an der Technischen Universität Berlin |
1981-1987: | Professor (C2) für Romanische Philologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München |
1981-1982: | Lehrstuhlvertretung an der Universität Würzburg |
1982-1985: | Lehrstuhlvertretung an der Universität München |
1986/87: | Lehrstuhlvertretung an der Universität Wien |
Rufe:
1986: | Lehrstuhl für Romanistik an der Universität Wien (abgelehnt) |
1986: | Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft an der Universität Hamburg (abgelehnt) |
1986-2010: | Lehrstuhl für Romanistik an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (angenommen, Dienstantritt im SS 1987, emeritiert 30.9.2010) |